1. Kein Wasser
Beim Duschen, Schwimmengehen oder Händewaschen solltest Du Deinen Schmuck lieber abnehmen.
Seifenreste, Chlor oder Salzwasser können Verfärbungen verursachen.
2. Kein Parfüm & Creme
Der Schmuck sollte nicht direkt mit Parfüm, Bodylotion, Haarspray oder Ähnlichem in Kontakt kommen.
Am besten Du ziehst den Schmuck immer zum Schluss an.
3. Aufbewahrung
Bitte bewahre Deinen Schmuck immer gut auf. Zum Beispiel in einem Schmuckbeutel oder Schmuckkästchen.
Um dem Verknoten von Ketten und Armbändern vorzubeugen, solltest Du immer darauf achten, dass der Verschluss nach dem Tragen geschlossen wird.
4. Schwitzen
Beim Sport, Sonnenbaden usw. solltest Du Deinen Schmuck ablegen.
Schweiß ist nicht gut für den Schmuck und kann Ver- oder Abfärbungen auslösen.
5. Hausarbeit
Bei der Hausarbeit solltest Du Deinen Schmuck nicht tragen, weil chemische Mittel dem Schmuck nicht gut tun.
6. Pflegen
Um lange Freude an Deinen Schmuckstücken zu haben, solltest Du Deinen Schmuck ab und zu mit einem Silberputztuch abwischen.
Wir wünschen Euch viel Freude mit Euren Schmuckschätzen!
When you love yourself, you glow from the inside. ✨ You attract people who love, respect and...
All eyes on you with this earrings 🤍 #summermusthave www.perle4you.at Hörlgasse 4, 1090...
𝐍𝐄𝐖 𝐈𝐍: Für Hundeliebhaber/Innen ❤️ ECHT SILBER Armbändchen 🐾 & Stainless Steel Ohrstecker 🐕 nur...
So in love 😍 Flower Power! 🎉🌼 www.perle4you.at Hörlgasse 4, 1090 Wien . . . . . #perle4you #newin...
𝐍𝐄𝐖 𝐈𝐍: ❁ Millefiori Glas Blümchen ❁ Derzeit nur im Store verfügbar oder per DM!...
Handgemachten Schmuck, eine riesen Auswahl an DIY Material und andere Accessoires findet ihr bei...